Tanja Krienen mit dem Studiogast, “die dicke Mediensau” Fridolin vom Rotweingürtel
Leider ist das Licht nicht so gut, da plötzlich die Sonne schien - und so sind die Buchdeckel nicht gut so erkennen. Schade, aber die Bedingungen sind halt nicht optimal, nicht zuletzt, weil auch die Schärfe nicht so gut eingestellt ist.
Büchertipps:
Deutschland schafft sich ab, Thilo Sarrazin, DVA
Totem und Tabu, Sigmund Freud, Anaconda
Der Sinn des Lebens, Alfred Adler, Anaconda
Monty Python-Biography, Hannibal
Friedrich (Caspar David), Taschen
Grimms Märchen und die Deutschen Sagen, Gebrüder Grimm, Anaconda
Meine ersten Gebete, Paragon books
Zitate
„Heute möchte ich ein paar Bücher vorstellen. Bei einigen muss man die Pistole entsichern, Sie wissen, was das heißt?!“
„Als ich zur Welt kam, 1957, wussten wir gar nicht was das war. Wir hatten ja nix, damals, kurz nach dem Krieg, nicht mal einen IQ hatten wir. Ich schon gar nicht, denn ich war ja ein Arbeiterkind und habe sogar sprechen lernen müssen.“
„Es fällt aber schon auf, dass ausgerechnet jene, die jetzt am lautesten gegen Sarrazin schreien, sonst gern vom Schwulen-Gen reden. Doch kenne ich kein Gen namens „Mutter“ oder „Verwöhntes Kind“!
„Zu Gast ist die dicke Mediensau, der Kritiker Fridolin vom Rotweingürtel! Fridolin vom Rotweingürtel, es ist doch allerhand, was uns Herr Sarrazin zumutet, nicht? Was sagen Sie dazu: „Juden-Gen. Juden-Gen. Juden-Gen.“ Ach halt doch die Klappe!“
„Da kommt grad die folgende Meldung herein: Der unter dem Decknamen Paolo Pinkel seinerzeit aktive und in….“
„Die Einsamkeit brauche ich für das Gespräch mit der Natur“ heißt es im Vorwort. Richtig, das brauchen wir und keinen Bumm-Bumm-Bumm-Galeerensound mit DJ Caligula!“
“Wie sagte doch Jacob Grimm: „Unsere Sprache ist auch unsere Geschichte.“ Und: „Das Befugtsein, die volle Wahrheit zu sagen, gehört denen, die den Mut dazu haben.“
 „Meine ersten Gebete. Mit hübschen Illustrationen und einem Kreuz, das aber kein Kind nicht verschlucken darf, wie es hinten drauf steht. Vater im Himmel, erhöre und sehne die Tiere und an Land und behüte alles Kleine, das selbst nicht bitten kann.“
http://ef-magazin.de/2013/12/25/4778-krisendiagnose-unsere-zivilisation-vor-dem-hoellensturz
Kommentar von Campo-News — 25. Dezember 2013 @ 11:22