„Lasst die Komödien zum Leben erwachen“
Von Tanja Krienen*
Gabor Steingart erwähnte neulich den nächsten Kanzler Söder in ambivalenter Manier und schrieb im FOCUS: „Wenn man mit Söder einen Film zu besetzen hätte, dann wäre es wohl dieser: “Ein ausgekochtes Schlitzohr”. Der Mann aus München ist der Burt Reynolds der CSU.“ Das klingt nach Schmutz, Schweiß, Anerkennung und Cäsarentum, nach jenem Mix, den man irgendwie – wohlig schaudernd dabei – gern sieht. Und Steingart kommt es auch fast beim Ledernackenschlag: „Söder besitzt Charme und jenen Schuss Kaltblütigkeit, der den Lafontaine-Bezwinger Schröder und auch die Männermörderin Merkel auszeichnete.“ Man sieht ihn schon förmlich im Impftäuschungmanöverzerschlagungskanzleramt, Hände hinter dem Rücken „Brunzköpfe, olle grmblgrummelgnatzenhmpfn.“
Außerdem kann man sich gut diese Besetzung in Rollen und Filmen vorstellen:
Olaf Scholz „Der Untergang“ als The Fuhrer
Robert Habeck „Hunde wollt ihr ewig leben“ als Friedrich Paulus
Ricarda Lang „Eis am Stiel“ als Sahnetorte
Karl Lauterbach „Psycho- The Return“ als Norman Bates
Lothar Wieler „Hängen sollst du in Wyoming“ als Strick
Jens Spahn „Hangmen also die“ als von Rath (nachträglich)
Ugur Sahin „Für eine handvoll Dollar“ als Ramon Rojo
Claudia Roth „The Crow“ als Crow
SPD „Inglourious Basterds“ Alle
Karin Göring-Eckardt „Carrie-Satans jüngste Tochter“ als Margaret White
Frank-Walter Steinmeier „Animal Farm“ als SchwatzWutz
Angela Merkel „Der Exorxist“ als unartiges Mädchen Regan
Björn Höcke „Der Exorzist“ als Pater Karras
Christian Lindner „Rent a Man“ als Dollarnote
Nancy Faeser „Achtung! Feind hört mit!“ als Inge Neuhaus
Helge Lindh „Tarzan“ als Cheeta
Heiko Maas „Hitlerjunge Quex“ als Fritz Dörries
Annalena Baerbock „Liebesgrüße aus Moskau“ als Oberst Rosa Klebb
Rita Süßmuth „Ruth Süß“ als Wasserleiche
Hendrik Wüst „Das Flötenkonzert von Sanscouci“ als Flöte
Marco Buschmann „The Frog Prince“ als Kermit
Hubertus Heil „Spartakus“ als Schweißperle
Christine Lamprecht „Räder müssen rollen für den Sieg“ als 5. Rad am hinteren Wagen
Christian Drosten „Germanin-Geschichte einer kolonialen Tat“ als Prof. Achenbach
Cem Özdemir „Lola und Bilidikid“ als Fahradklingel
FDP „Die Paten“ Alle Rollen
Uschi Glas „Teletubbis machen einen Pups“ als Laa-Laa
Anne Spiegel „Florence Foster-Jenkins“ als Foster-Jenkins
Volker Wissing “ Hail Caesar“ als Professor Marcuse
Steffi Lemke „Heidi“ als Fräulein Rottenmeier
Claus Kleber „Rittmeister von Brenken reitet für Deutschland“ als Rittmeister
Svenja Schulze „Dumm und Dümmer“ als Dummy
Die Grünen „Schweine und Diamanten“ als ?
Annegret Kamp Karrenbauer „Planet der Affen“ als Aldo
Klara Geywitz „Der Fall Gleiwitz“ als Frau mit Parteiabzeichen
Jorge Mario Bergoglio „Spiel mir das Lied vom Tod“ als Tod
Joe Biden „Onkel Joes Hütte“ als Sambo (Warnung, könnte triggern)
Alexander Gauland „No country for old Man“ als Ed Tom Bell
Bettina Stark-Watzinger „Gottes Werk und Teufels Beitrag“ als Leerstelle
Friedrich Merz „Big Friendly Giant“ als BFG
Armin Laschet „Forrest Gump“ als Ping-Pong-Ball
Sahra Wagenknecht „Million Dollar Baby“ als Maggie Fitzgerald
Ilse Aigner „Die Försterin vom Silberwald“ als Vroni
Omid Nouripour „11/9 – Die letzten Stunden“ als Osman
Sebastian Edathy „Life of Pi – Schiffbruch ohne Tiger“ als Nacktsohlenrennmaus
Roberto Blanco „Man in Black“ als Lachsack
Oscar LaFontaine „Dirty Harry“ als Callahan
Wolfgang Schäuble „Der Ghul“ als Ghul
CDU „Titanic“ als Orchester
Tagesschau-Redaktion „Die Vögel“ Alle
Margot Käßmann „Der blaue Engel“ als Schnapsglas
Volker Beck „Die 120 Tage von Sodom“ Alle Rollen
Caren Miosga „Das Miasma – Pesthauch und Blütenduft“ als Köder
Aydan Özoguz „Frauen im Knast“ als Frau im Knast
Niema Movassat „Taxi nach Teheran“ als Taxigast
Susanne Henning-Wellsow „Saw 10“ als Jigsaw
Karamba Diaby „Candyman“ als Candyman
Harald Glöckner „Rocky Horror Picture Show als Rocky Horror
Lady Bitch Ray „Verdammt in alle Ewigkeit“ als Ewige Verdammnis
Peter Altmaier „Der Elefantenmensch“ als John Merrick
Helge Braun „Ein Schweinchen namens Babe“ als Babe
Richard David Precht „Lenin kam nur bis Lüdenscheid“ als Precht
Vladimir Putin „Frühstück mit Tiffany“ als Mr. Yunioshi
Jogi Löw „Das Omen“ als Damien
Boris Pistorius „Ein Mann sieht rot“ als Täter 1
Anton Hofreiter „Die Manson-Family“ als Charles M.
*Tanja Krienen „Che” als Tamara „Tania“ Bunke
Markus Ganzerherr „Als die Frauen noch Schwänze hatten“ als Schwanz
Berit und Manfred Such schlagen vor - Britta Hasselmann, “Du kannst mir viel erzählen” als Grete Weiser
Kommentar von Campo-News — 22. Februar 2022 @ 14:22
Tanja Krienen
3. Dezember 2019 ·
Mit Öffentlich geteilt
Gabor Steingart und das Wörtchen
Die alte Zeit steht bekanntlich im Geruch eine viel zu unkorrekte und allzu direkte Rede zu pflegen, vor allem eine wenig zensierte und ehrliche. Längst wird in den Medien nur eine Sprache zugelassen, die der Regierung, den Presseratsvertretern oder dem Buchhandel gefällt. Selbstzensur ist oberstes Gebot – auch rückblickend. Und wenn da ein Wörtchen nicht gefällt, wird es passend gemacht. Brecht die alten Worte, brecht Brecht, dachte sich der Focus-Schreiber Steingart, der sich ansonsten meist den Kopf der Regierungspartei zerbricht. So schreibt er aktuell über die SPD. Das kann er halten wie er will, aber es ist egal. Nicht egal ist, dass er am Meier herum hantiert und zwar so, dass es schmerzt.
„Und der Meier bleibt verschwunden“ zitiert er Brechts Dreigroschenoper, will sagen: er tut so als ob, denn davon steht nichts darin. Denn „der Meier“, war „Schmul Meier“. Hat Steingart Angst, seine Leser könnten als Hörer „schwul“ herausfiltern? Hat er Angst, ein antisemitisches Klischee zu bedienen, auch wenn da keines ist? Hat er Angst, man könnte bei Brecht auf etwas stoßen, worauf nur der hinweist, der die Scham hat es zu zitieren? Also los *sing* -
Und Schmul Meier bleibt verschwunden
Wie so mancher reiche Mann
Und sein Geld hat Mackie Messer
Dem man nichts beweisen kann.
Kommentar von Campo-News — 22. Februar 2022 @ 15:48
Eingefügt - Howard Carpendele „Der Impf-Yeti“ als er selbst
Anton Hofreiter „Die Manson-Family“ als Charles M.
Tanja Krienen „Che” als Tamara „Tania“ Bunke
Kommentar von Campo-News — 23. Februar 2022 @ 07:07
https://www.achgut.com/artikel/von_schauspielern_politikern_und_lauterbach
Kommentar von Campo-News — 1. März 2022 @ 15:05
https://www.focus.de/politik/deutschland/ard-bericht-querdenker-wollten-lauterbach-entfuehren_id_83647790.html
Kommentar von Campo-News — 14. April 2022 @ 13:41
https://www.focus.de/finanzen/deutschlands-preismeister/eine-analyse-von-ulrich-reitz-im-kanariengelben-kampfkostuem-wettert-wagenknecht-gegen-sanktionen-fuer-putin_id_98157972.html
Kommentar von Campo-News — 14. Mai 2022 @ 07:13
Jens Spahn
5. Kolonne Wuhans
Kommentar von Campo-News — 14. Mai 2022 @ 09:25
https://www.focus.de/politik/ausland/ukraine-krise/ralph-t-niemayer-wie-wagenknechts-ex-in-russland-als-exil-kanzler-verhandelte_id_147825690.html
Kommentar von Campo-News — 17. September 2022 @ 06:23
https://www.achgut.com/artikel/speck_der_hoffnung_statt_bismarck_hering
Kommentar von Campo-News — 1. Juli 2023 @ 16:41